top of page
  • AutorenbildSCW

Ex-Michael Schumacher F1 2003 Ferrari für CHF 14,6 Millionen verkauft

Aktualisiert: 17. Nov. 2022

Der Ex-Michael Schumacher 2003 Ferrari F2003 GA wurde am 9. November von RM Sotheby's an der Luxury Week in Genf für CHF 14,6 Millionen (€ 14,9 Millionen) versteigert. Dies ist fast das Doppelte des Schumacher F1-Autos (F2001), das 2017 in New York 7,5 Millionen Dollar einbrachte und das zweitteuerste F1-Auto, das jemals verkauft wurde.


Ex-Michael Schumacher 2003 Ferrari F2003 GA
Ex-Michael Schumacher 2003 Ferrari F2003 GA Foto: RM Sothebys

Der teuerste F1-Rennwagen war der 1954er Mercedes W196 von Sir Stirling Moss für 22 Millionen Euro. Dieser wurde von Bonhams bereits 2013 beim Goodwood Festival of Speed ​​verkauft.


Michael startete mit Chassis 229 bei neun Rennen und gewann fünf Rennen, zwei Podestplätze und drei Pole-Positions. Er wurde mit dem Auto zum sechsten Mal Weltmeister und übertraf die 5 Weltmeistertitel von Juan Manuel Fangio. Ein weiteres Highlight ist Schumis Rekordfahrt mit dem Auto in Monza: Er absolvierte die 300 km des Grossen Preises von Italien in nur 1:14:19 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 250 km/h, was das schnellste F1-Rennen aller Zeiten war.


Das Cockpit Michael Schumacher 2003 Ferrari F2003 GA
Das Cockpit des Ex-Michael Schumacher 2003 Ferrari F2003 GA Foto: RM Sothebys

Der F2003 wurde vor dem Verkauf vorbereitet und absolvierte einen Testrun von Schumachers Sohn Mick auf Ferraris Fiorano-Teststrecke.


Bild © Stan Papior für RM Sotheby's


16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page