Der neue Porsche 911 Dakar
Porsches neues 911 Dakar Rally Auto ist ein getunter und modifizierter 911 Carrera, welcher in der Lackierung des 1984 Dakar-siegreichen Porsche 953 daher kommt. Der 953 markierte die Geburtsstunde des Porsche 911 Allradantriebssystems und sein manuell gesteuertes Getriebe fand später Einzug in den berühmten 959.

Der Porsche 953 von 1984 war eine stark modifizierte Variante des damaligen 911, der speziell für die Teilnahme an der Rallye Paris-Dakar entwickelt und gebaut wurde. Es war ein kurzlebiges Modell, da es 1985 durch den 959 ersetzt wurde. Trotzdem war der 953 ein riesiger Erfolg, da eines der drei teilnehmenden Autos den ersten Platz belegte.

Porsches moderne Version des 911 Dakar ist auf nur 2.500 Exemplare limitiert und basiert auf dem 911 Carrera 4 GTS. Eine der wichtigsten Modifikationen ist die Aufhängung. Das Fahrzeug wurde gegenüber dem 911 Carrera um 50 Millimeter angehoben, um die Bodenfreiheit zu erhöhen. Darüber hinaus kann das variable Fahrwerk Front und Heck um weitere 30 Millimeter anheben. Die speziell entwickelten Pirelli Scorpion All Terrain Plus Reifen runden das Rallye-Paket ab.

Der 3,0-Liter Biturbo 6-Zylinder-Boxer des Carrera liefert die Leistung mit 480 PS und eine Beschleunigung auf 100 km/h in 3,4 Sekunden, mit einer begrenzten Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Der Motor ist mit einem Doppelkupplungssystem (PDK) und dem Allradgetriebe von Porsche gekoppelt. Zudem sorgen die Hinterachslenkung, die Motorlager aus dem 911 GT3 und die Wankstabilisierung (PDCC) für Flexibilität auf jedem Terrain.

Der neue Porsche 911 Dakar ist ab sofort bestellbar und kommt im März 2023 zu den Händlern. Die Preise für die 911 Dakar Edition beginnen bei 198.000 Euro.
Mehr Infos unter: www.porsche.com/swiss
Besuchen Sie auch die offizielle Porsche Vertretung in der Zentralschweiz:
Porsche Zentrum Zug
Blegistrasse 7
Rotkreuz, Switzerland, 6343
Facebook: PorscheZentrumZug
Instagram: @porschezug
Bild © Porsche AG