top of page
  • AutorenbildSCW

Ab Morgen ist die 2023 Vignette Pflicht

Nur noch bis heute ist die alte 2022 Autobahnvignette gültig. Ab morgen den 1. Februar müssen alle Auto, die auf der Schweizer Autobahn fahren wollen, eine gültige 2023 Vignette auf der Windschutzscheibe haben.


Schweizer Vignette
Schweizer Vignetten

Die Autobahngebühr wird schon seit 1985 in der Schweiz erhoben. Erst als temporäre Abgabe mit CHF 30, wurde sie dann beibehalten uns ist bis heute zu bezahlen. Ab 1994 wurde der Preis dann via einer Volksabstimmung auf CHF 40 erhöht. Eine erneute Preiserhöhung von CHF 40 auf CHF 100 wurde 2013 vom Volk mit 60.5% Nein-Stimmen abgelehnt.


Schweizer Vignette
Das erlaubt der MFK normalerweise nicht

Diskussionen und Pläne zur digitalen Vignette sind für 2023 auf dem Weg, die E-Vignette wird aber nicht bis zum 1. Februar bereit sein. Fahrer mit Wechselschildern müssen also weiterhin zwei Vignetten kaufen. Die Vignette ist im Verhältnis zu anderen europäischen Ländern günstig. In Frankreich z. B. kostet die Autobahn Maut ca. so viel wie der Benzinverbrauch auf der gefahrenen Strecke. Österreich hat übrigens ein ähnliches System. Die Vignette heisst dort aber "Pickerl" und kann auch nur für 10 Tage gekauft werden.


Schweizer Vignette
Neue Schweizer Vignette für 2023

Die Erträge aus dem Vignettenverkauf kommen ausschliesslich dem Unterhalt, Betrieb und Ausbau der Nationalstrassen zugute.


Schweizer Vignetten
Alle Vignetten von 1985 - 2015

18 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page